Willkommen zur Anmeldung zum ExpressKurs Augenoptik

Der ExpressKurs Augenoptik dauert 4 Semester, ist berufsbegleitend, flexiebel und familienfreundlich. Die Vermittlung des Fachwissens erfolgt in Kolloquien mittels Akademie-Online - ein dem Stand der Technik entsprechendes Online-Konferenz Modul - jeweils Montags während des Schuljahres. Der Kurs umfasst 454 Stunden. 358 Stunden werden per Akademie Online für die Vermittlung der theoretischen Lerninhalte jeweils Montags abgehalten. Für die Berufsberechtigung Kontaktlinsenoptiker ist eine Anwesenheit von 350 Stunden vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Die praktischen Übungen des Lehrganges werden einmal pro Semester an einem Wochenende abgehalten, insgesamt 96 Stunden.

 

Zu Ihrer Information die wesentlichen Lehrgangsdaten:

ExpressKurs Augenoptik:      Augenoptik und Kontaktlinsenoptik
Beginn:   Mo, den 14. Februar 2022 um 9:00 Uhr
Dauer:   4. Semester (Ende 29. Jänner 2024)
Theorie:   Akademie-Online Videokonferenz
Praxis:   Felberstraße 54 (Eingang Stättermayergasse) 1150 Wien

 

Die Gesamtkosten betragen € 12.510,- inklusive 20 % Ust. und wird in 18 Teilbeträgen zu jeweils € 695,- verrechnet.

 

Auszug der Datenschutzerklärung (AGB inkl. Datenschutzerklärung)

Der Schutz persönlicher Daten aller Personen welche mit uns über die Website der Akademie oder per Email Kontakt aufnehmen oder sich für einen Lehrgang, Kurs, Seminar oder als Proband anmelden ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten unsere Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzinformation erklären wir den Umgang mit Ihren Daten als inskripierter Student/Studentin:

Zur Inskription werden folgende personenbezogenen Daten elektronisch erfasst und gespeichert:

Anrede, Titel (vor d. Namen), Vorname, Familienname, Titel (nach d. Namen), Geb.Dat., Adresse, Plz., Ort, Telefonnummer, Email-Adresse, Qualifikationsnachweise (z.B. Gesellenbrief) Firma, Firmenadresse, Plz. und Ort Firma, Telefonnummer Firma, Rechnungsadresse, Überweisungsdaten.

Teilweise werden diese Daten zur Verwaltung des Studierenden notwendigerweise an Dritte wie zum Beispiel Wirtschaftskammer, Prüfungskommissionen, Post, Druckerei (zur Erstellung eines Schmuckzertifikates), Finanzamt, Rechts- und Steuerberater weiter gegeben. Ohne Bekanntgabe dieser Daten ist eine Inskription zum Lehrgang Augenoptik und Kontaktlinsenoptik nicht möglich. Diese personenbezogenen Daten bleiben nach Ende des Lehrganges für eventuelle Rückfragen, Kontrollen, Nachweise, Zertifikate oder Zeugnisse zehn Jahre gespeichert und werden danach gelöscht.

Alle während des Studiums erlangten Daten wie

Anwesenheitsdaten, Test- und Prüfungsarbeiten und deren Ergebnisse, Ergebnisse von Quiz-Tests oder Ergebnisse des E-learning, Referate

bleiben für eventuelle Rückfragen, Kontrollen, Nachweise, Zertifikate oder Zeugnisse nach abgeschlossenem Lehrgang zehn Jahre gespeichert und werden danach gelöscht. Ergebnisse von Testarbeiten werden für interne Studien und Statistiken ausschließlich anonymisiert verarbeitet, statistische Analyse und Erfolgskontrolle sind jedenfalls zur Sicherung der Qualität sowie zur Verbesserung der Studienleistung notwendig erfolgen jedoch ohne Junktimierung mit Personaldaten. Auf Wunsch und nach schriftlicher Aufforderung per Brief oder Email können diese Daten nach Abschluss des Lehrganges jederzeit gelöscht werden.

Mit dem weiteren Ausfüllen des Formulares erkläre ich mich mit der Datenschutzerklärung für den Lehrgang Augenoptik und Kontaktlinsenoptik einverstanden.

 

 

Wir führen Sie nun durch das Anmeldeformular, bitte geben Sie ihre persönlichen Daten ein:


captcha
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.